Trotz Baustelle im Hof ist das Museum weiterhin geöffnet!
Das Museum auf dem Burghof in der über 900 Jahre alten Stadt Springe hat seinen Standort an der Stelle, wo die Grafen von Hallermunt im Mittelalter eine Wasserburg angelegt hatten. Kornspeicher und Remise der hier später entstandenen Domäne beherbergen heute auf drei Geschossen rund 2000 qm Ausstellungsfläche. Dank reicher Sammlungsbestände erhält der Besucher intensive Einblicke in die Geschichte von Springe und der Deisterregion.
Unsere NEUIGKEITEN
Fragen? Wir informieren Sie gern!
KontaktDer Verein
Der gemeinnützige "Museum auf dem Burghof e.V.", der drei Jahre nach Einrichtungseiner 1966 erfolgten Gründung für die Eröffnung der gesorgt hat, ist Träger des Museums
Heimatstube
Militsch-Trachenberg
Nach 1945 entstanden die Patenschaften für Heimatvertriebene. Das Land Niedersachsen übernahm 1951 die Patenschaft für Nieder- und Oberschlesien.
Im Museum richtete sich der Heimatkreis eine vertraglich zugesicherte Heimatstube ein, die bis heute ihren Standort dort hat.
Stadt und Umgebung
Die zwischen Hannover und Hameln gelegene Stadt bietet mit dem Kleinen und Großen Deister ein weithin bekanntes Naherholungsgebiet mit vielen Wandermöglichkeiten
Sie finden uns hier
Auf dem Burghof 1A, 31832 Springe